Ziele dieses Seminars sind die Einführung in literaturtheoretische Aspekte, die Vermittlung von Ein- und Zuordnungswissen zur deutschen Literaturgeschichte und die Betrachtung DaF-relevanter literaturdidaktischer Positionen.
Leistungspunkte sind durch regelmäßige Teilnahme (75% Anwesenheit Kontaktunterricht), Vor-/Nachbereitung und gesonderte Lektüre zu erwerben.
Literatur
Brenner, Peter J. (1996): Neue deutsche Literaturgeschichte: Vom "Ackerman" zu Günter Grass. Tübingen: Niemeyer.
Neuhaus, Stefan (2003): Grundriß der Literaturwissenschaft. Tübingen; Basel: Francke.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BaDaFM2; BaDaFM2.2 | 3 |