250330 Diversität und ihre Herausforderungen im europäischen Hochschulkontext (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar verbindet Lernen mit Erleben: Ziel ist es, die Themen Diversität und Inklusion in Bildungskontexten auf innovative und interaktive Weise zu erkunden. Das Seminar wird dabei zur Abenteuerwelt, in der verschiedene Stationen und Missionen die Herausforderungen und Potenziale von Diversität symbolisieren.
Durch praxisorientierte Aufgaben, interaktive Szenarien und theoretische Impulse werden die Studierenden aktiv in die Thematik eingebunden. Sie erleben die vielfältigen Dimensionen von Diversität und Inklusion direkt und entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, wie diese Konzepte im Hochschulkontext angewendet werden können.
Die Studierenden werden durch verschiedene Herausforderungen und Aufgaben dazu angeregt, bestehende Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie reflektieren, wie soziale, kulturelle und strukturelle Faktoren das Bildungs- und Hochschulumfeld prägen und wie diese in einem inklusiven Kontext berücksichtigt werden können.
Das Seminar kombiniert Präsenzveranstaltungen mit digitalen Elementen, um ein flexibles und abwechslungsreiches Lernen zu ermöglichen. So können die Studierenden nicht nur ihre theoretischen Kenntnisse erweitern, sondern auch kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen von Diversität und Inklusion entwickeln.
Die genaue Struktur und die spezifischen Inhalte des Seminars werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten Studienleistung
Studieninformation
38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung Kulturelle Bildung - Diversität - Ungleichheit Studienleistung
Studieninformation
38-M3-KV_a Kulturelle und Ästhetische Bildung Kulturelle Bildung - Diversität - Ungleichheit Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
SS2025_250330@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_513077050@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 23. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Januar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Januar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=513077050
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
513077050