Didaktik der Analysis mit thematischem Schwerpunkt gymnasiale Oberstufe. Ausgewählte Themen sind: Grundvorstellungen zum Ableitungsbegriff, zum Integralbegriff, zum Grenzwert und zu Folgen.
Hauptsatz der Integral und Differentialrechnung und Funktionen in 2 Variablen.
Fachliche Kenntnisse in schulisch relevanten Themen der Analysis
Danckwerts, Rainer; Vogel, Dankwart (2006): Analysis verständlich unterrichten. München.
Weigand, Hans-Georg et al. (2016): Didaktik der Analysis Aspekte und Grundvorstellungen zentraler Begriffe
Blum/Törner (1983): Didaktik der Analysis
Klein, Felix (1933): Elementarmathematik vom höheren Standpunkt aus I
Einschlägige Schulbücher
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | X-E0-214 | 18.04.-28.07.2017 | Am 19.04.2017 fällt die Veranstaltung aus! |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGG1_ver1 Didaktik | Didaktik der Analysis | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
Regelmäßige Teilnahme und Portfolio von Aufgabenbearbeitungen (Studienleistung/aktive Teilnahme);
für eine benotete Einzelleitung darüber hinaus eine mündliche Prüfung.