Im Seminar werden die folgenden Themen behandelt:
• Überblick über die didaktische Forschung im Bereich der Trigonometrie
• Historische Entwicklung des Sinusbegriffs
• Didaktisch orientierte Sachanalyse zur Herleitung normativer Grundvorstellungen
• Storytelling in der Lehre
• Anwendungskontexte zu trigonometrischen Funktionen (Vermessung im Gelände, Modellierung periodischer Prozesse, Fouriertransformation)
• Darstellungen mathematischer Objekte
• Grundvorstellungen
• Typen und Qualitäten von Professionswissen
• Funktionen des Beweisens im Unterricht
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | E01-108 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/28/21 / 1/4/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.