Die Annahme, dass ausschließlich das menschliche Subjekt handelt und das gegenständliche Objekt vom Subjekt behandelt wird, erfährt zunehmend eine kritische Revision. So weisen aktuelle theoretische Ansätze darauf hin, dass auch den Objekten eine spezifische Handlungsmacht innewohnt, die Menschen oder Tiere dazu bringen, etwas Spezifisches zu tun. Theoretische Ansätze u.a. aus dem Umkreis der ANT/STS sollen daraufhin gelesen werden, wie sie ein solches Handeln der Artefakte theoretisch konzipieren. Zu klären sind Fragen nach den artifiziellen Handlungsträgerschaften und wie Antworten eine methodische und theoretische Auseinandersetzung mit Artefakten in der Kunstgeschichte erweitern könnten. Ziel der Veranstaltung ist es, einen anwendungsorientierten Überblick über die aktuellen Ansätze zu gewinnen. Die zu lesenden Texte sind auf Englisch und auf Deutsch.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.2_a Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-BKG-MTM Modul Theorien und Methoden der Bild- und Kunstgeschichte | Seminar zu theoretischen Ansätzen in der Bild- und Kunstgeschichte | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |