Con Español Avanzado 1 pretendemos conseguir un triple objetivo: ampliación de los conocimientos de gramática, práctica de las actividades de la lengua a través de tareas comunicativas y reflexión sobre aspectos interculturales.
¡IMPORTANTE!
Trabajaremos con este libro:
Aula internacional Plus 4 (B2.1)
Internationale Ausgabe
ISBN 978-3-12-515829-0
Klett Verlag
¡Bienvenidos!
Este curso está dirigido a los estudiantes que han asistido con éxito al curso B1.2 o poseen un nivel de español equivalente. (58-65 puntos en el test de nivel).
Mayor información sobre el C-Test encontrará en nuestra página web:
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/tests_and_certs/placement.html
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | B2-240 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 29.04.25 |
|
wöchentlich | Do | 16-18 | B2-240 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 01.05.25 / 19.06.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M14_a B2.1 - Spracherwerb Niveaustufe B2.1 | B2.1 - Spracherwerb Niveausstufe B2.1, einsemestrig | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SPA | 5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzung hierfür sind eine regelmäßige Anwesenheit, die aktive Teilnahme, die Erledigung folgender Aufgaben:
- kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben
- mündliche Beteiligung in der Veranstaltung
- mündliche Kontrollen von Hörverstehen
- Übungen zur mündlichen Textproduktion
- Übungen zur schriftlichen Textproduktion
sowie das Bestehen der Modulabschlußprüfung, die gleichzeitig die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.
A) Für alle Kurse (außer den Anfängerkursen) gelten folgende Bedingungen:
Entweder wurde ein Vorgänger-Kurs erfolgreich abgeschlossen oder es erfolgte in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch
eine Spracheinstufung.
Wer in den genannten Sprachen weder über die eine noch über die andere Zulassung verfügt, kann nicht an einem Kurs teilnehmen.
In den anderen Sprachen sprechen Quereinsteiger mit dem jeweiligen Dozenten über eine sinnvolle Einstufung.
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/profil/faq/
Infos zur Spracheinstugung:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/tests-and-certs/placement/
B) Für die Anmeldung zu Kursen gilt:
Die Priorität 1 wird zuerst berücksichtigt.
Die folgenden Sondergruppen haben bei der Kurs-Anmeldung Vorrang:
Europa Intensiv, DaF, Linguistik und Texttechnologie (in den für Sie jeweils relevanten Sprachen). Die Nominierung zur Teilnahme
erfolgt im jeweiligen Fachbereich, eine eKVV-Eintragung ist in jedem Fall erforderlich.
Ältere Matrikelnummern haben Vorrang.
Master- und Promotionsstudierende haben Vorrang vor Bachelor-Studierenden.
Ersthörer haben Vorrang.