250297 Friedenspädagogik und Erinnerungskultur (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar für Masterstudierende, auch für Student(inn)en, die eine Qualifikationsarbeit schreiben wollen, geht es um den Zusammenhang von Friedenspädagogik und Erinnerungskultur. Zur Vorbereitung sei ein Kapitel der freien Wahl aus dem E-Book von Markus Schultze-Kraft Über „Education for Sustainable Peace throught Historical Memory“ (2020) im Eckert-Institut Braunschweig empfohlen.

Zunächst werden Positionen zum Ansatz Friedenspädagogik von B. Reardon, W. Wintersteiner und A. Bernhard vorgestellt und erarbeitet.

In einem zweiten Schritt werden die Überlegungen an drei außerschulischen Lernorten angelegt werden: Dem Kaiser Wilhelm-Denkmal an der Porta-Westfalica und dem dortigen Bergwerksstollen, der Wewelsburg als einer Elite-Ausbildungsstätte der Nationalsozialisten und dem Lager in Schloss Holte-Stukenbrock, wo Tote und Ermordete ohne Namen auf Friedhöfen bis zum dortigen Tag der Befreiung 1945 beerdigt wurden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 18-20   13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-UFP5 Fachdidaktik UFP E2: Theorien des Lernens und Lehrens Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_250297@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_566572404@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 24. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 24. Juni 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. Juni 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=566572404
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
566572404