291143 Gleichheitsrecht (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

„Ihr kennt es alle, das demokratische Evangelium, Gleichheit vor dem Gesetze! Hört es und bewahrt es wohl, ihr habt darin den Kern der Freiheit, den Keim einer glücklichen Zukunft.“ Mit diesen Worten beschwor Theodor Mommsen in einer im Revolutionsjahr 1849 anonym veröffentlichten Schrift die Bedeutung des Gebots rechtlicher Gleichheit (damals § 137 Abs. 3 der Paulskirchenverfassung), wie es heute insbesondere in Art. 3 Abs. 1 GG verbürgt ist.

Die Vorlesung befaßt sich mit theoretischen und dogmatischen Grundsatz- und Anwendungsfragen (darunter nicht wenige von Examensrelevanz) der Gleichheitssätze, wobei auch völker- und unionsrechtliche Normen (beispielsweise Art. 14 EMRK oder Art. 20 f. EUGRCh) einbezogen werden. Es geht einerseits um (bislang keineswegs ausgeforschte) Grundlagenfragen wie „Was ist ein Gleichheitssatz überhaupt?“ und andererseits um praktische Probleme, nicht zuletzt: „Wann und wie genau prüfe ich Vorschriften wie Art. 3 Abs. 1 GG?“

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Empfohlen sind Vorkenntnisse im Staatsrecht, insbesondere hinsichtlich der Grundrechte.

Literaturangaben

Kempny/Reimer, Die Gleichheitssätze, Tübingen (Mohr Siebeck) 2012

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Mo 16-18 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021
nicht am: 18.01.21
one-time Fr 14-16 ONLINE   08.01.2021 Ersatztermin für den 18.1.

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 10 - Bereich 2 Wahl 5. 6.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2020_291143@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_230378781@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 26. Juni 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Januar 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Januar 2021 
Art(en) / SWS
lecture (V) / 2
Einrichtung
Faculty of Law
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=230378781
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
230378781