Im ersten Teil dieser Veranstaltung werden wir uns mit grammatiktheoretischen Grundlagen und den Konsequenzen, die sich aus didaktischer Sicht daraus ergeben, beschäftigen. Im zweiten Teil werden konkrete Konzepte für den Grammatikunterricht der Grundschule diskutiert.
Hoffmann, Ludger (2014, [2014?): Deutsche Grammatik. Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Schmidt, Erich.
Kunkel-Razum, Kathrin; Eisenberg, Peter (Hg.) (2009): Duden, die Grammatik. 8. Aufl. Mannheim [u.a.]: Dudenverl (Der Duden in zwölf Bänden, 4).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | X-E1-202 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 23.12.15 / 30.12.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | Modul II | 2 | aktive Teilnahme | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3S | 2/5 |