Eine gute Kenntnis der Insektenfauna ist für viele biologische Fragen unerläßlich, auch und vor allem für ökologische und naturschutz-relevante Arbeiten - und Spezialisten sind für viele Tiergruppen rar gesät. In dieser Übung wird ein Überblick über die Großgruppen der Insekten und ihre häufigsten und wichtigsten Familien und Arten gegeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (wenn auch hilfreich). Prüfungsleistung: Übungen
Brohmer, Fauna von Deutschland; Stresemann, Exkursionsfauna, Bd. II. Bährmann, Bestimmung wirbelloser Tiere.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_zoo2 Ergänzungsmodul zoologische Formenkenntnis 2 | Zoologische Formenkenntnis: Insekten | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
20-ORB_zoo2 Zoologische Formenkenntnis 2 | Zoologische Formenkenntnis: Insekten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |