In der Veranstaltung werden ausgewählte Delikte gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte (Straftaten gegen Individualrechtsgüter und gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit) erörtert.
Die Einübung des straftatsystematischen Aufbaus erfolgt in der begleitenden Arbeitsgemeinschaft im Rahmen von Falllösungen.
Angeboten werden eine Semesterabschlussklausur sowie eine Hausarbeit.
Arzt, Gunther/ Weber, Ulrich: Strafrecht Besonderer Teil, 2009; Hillenkamp, Thomas: 40 Probleme aus dem Strafrecht, Besonderer Teil, 12. Aufl. 2013; Kindhäuser, Urs: Lehrbuch des Strafrechts, Besonderer Teil I: Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft, 6. Aufl. 2014; Krey, Volker/Heinrich, Manfred: Strafrecht, Besonderer Teil, Band 1, 15. Aufl. 2012; Küper, Wilfried: Strafrecht, Besonderer Teil, Definitionen mit Erläuterungen, 8. Aufl. 2012; Otto, Harro: Grundkurs Strafrecht. Die einzelnen Delikte, 7. Aufl. 2005; Rengier, Rudolf: Strafrecht Besonderer Teil II, 14. Aufl. 2013; Wessels, Johannes/ Hettinger, Michael: Strafrecht Besonderer Teil, Band 1, 35. Aufl. 2011.
Zum Nachschlagen von Einzelproblemen wird der Kommentar: Lackner/ Kühl, 27. Aufl. 2011 empfohlen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | H4 | 07.04.-18.07.2014
not on: 5/1/14 / 5/29/14 / 6/19/14 / 7/17/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M11RM Strafrecht II | Grundkurs Strafrecht - Sonstige Delikte | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
29-M60NF Strafrecht II | Veranstaltung I | Student information | |
Veranstaltung II | Student information | ||
Veranstaltung III | Student information | ||
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Recht und Management / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | 29-M11RM | Wahlpflicht | 4. | 2 | ||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR II | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul StrafR B | Pflicht | 3. 4. | GS | ||
Studieren ab 50 |
Angeboten werden eine Semesterabschlussklausur sowie eine Hausarbeit.
In dieser Veranstaltung besteht für die BA-NF-Studierenden die Möglichkeit im Bereich Strafrecht II eine modulübergreifende Prüfung abzulegen.