Thema, Einführung, Überblick
Das Tutorium begleitet den Grundkurs Systematische Theologie und bietet eine vertiefte Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitstechniken, die notwendig zum Erstellen der Modulabschlussprüfung sind.
Lehr- bzw. Lernziele
Im Tutorium können Sie die im Grundkurs gelernten Inhalte vertiefen, erhalten Hilfe zur Erarbeitung Ihrer Modulabschlussprüfung und bekommen eine Einleitung in die
Arbeitsweise
Interaktive Übungen
Bitte lesen Sie zur Vorbereitung die kurze Geschichte „Look at your fish“. Sie finden sie in Moodle.
Es empfiehlt sich sehr, entweder zur Vorbereitung oder parallel zum Grundkurs die folgende, leicht geschriebene Einführung zu lesen, etwa:
ODER:
McGrath, Alister. Theologie: Was man wissen muss. Stuttgart: Brunne Verlag, 2010.
Weitere Literatur wird Ihnen im Laufe des Kurses vorgestellt und befindet sich im Lernraum
ODER:
Johannsen, Friedrich/Wagner, Wiegand: Systematische Theologie für Religionspädagogen, Stuttgart 2014.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-18 | X-E0-207 | 18.07.2025 | |
einmalig | Sa | 10-18 | X-E0-207 | 19.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-BM3 Theologie gestalten und kommunizieren | Grundkurs Systematische Theologie | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.