360043 Tutorium zum Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 2 (Tut) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Thema, Einführung, Überblick
Das Tutorium begleitet den Grundkurs Systematische Theologie und bietet eine vertiefte Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitstechniken, die notwendig zum Erstellen der Modulabschlussprüfung sind.

Lehr- bzw. Lernziele

Im Tutorium können Sie die im Grundkurs gelernten Inhalte vertiefen, erhalten Hilfe zur Erarbeitung Ihrer Modulabschlussprüfung und bekommen eine Einleitung in die

Arbeitsweise
Interaktive Übungen

Literaturangaben

Bitte lesen Sie zur Vorbereitung die kurze Geschichte „Look at your fish“. Sie finden sie in Moodle.

Es empfiehlt sich sehr, entweder zur Vorbereitung oder parallel zum Grundkurs die folgende, leicht geschriebene Einführung zu lesen, etwa:

  • Schneider-Flume, Gunda. Grundkurs Dogmatik: Nachdenken über Gottes Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.

ODER:

McGrath, Alister. Theologie: Was man wissen muss. Stuttgart: Brunne Verlag, 2010.
Weitere Literatur wird Ihnen im Laufe des Kurses vorgestellt und befindet sich im Lernraum

ODER:

Johannsen, Friedrich/Wagner, Wiegand: Systematische Theologie für Religionspädagogen, Stuttgart 2014.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10-18 X-E0-207 18.07.2025
einmalig Sa 10-18 X-E0-207 19.07.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
36-BM3 Theologie gestalten und kommunizieren Grundkurs Systematische Theologie Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2025_360043@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_510731560@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
18 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. März 2025 
Art(en) / SWS
Tutorium (Tut) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510731560
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510731560