In dieser Veranstaltung soll nach dem Muster klassischer Seminare (wenige Referate, wöchentliches Protokoll) das Problem der Professionalisierungsbedürftigkeit und der faktischen Professionalisiertheit von Berufen der stellvertretenden Krisenbewältigung erarbeitet werden und es sollen die verschiedenen Ansätze einer theoretischen Modellierung dieses Problems verglichen sowie Anwendungsmöglichkeiten exemplarisch erprobt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream A | Bitte beachten: nur als 0,5 Seminare anrechenbar! | |||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.1.2; 2.2.4 (DPO02) | |||||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 3.3 | Wahl | 3 | aktive Teilnahme | ||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 6.1 | Wahl | 3 | aktive Teilnahme |