Erscheinungsformen und Entstehungsmechanismen von Epilepsien und epileptischen Anfällen. Damit verbundene neuropsychologische Störungsbilder, Verlaufsformen und Behandlungsmöglichkeiten.
Literaturarbeit, praktische Demonstrationen, Fallvorstellungen
Themen:
11.04.18 Einführung in die Epileptologie: Anfälle, ihre Semiologie und ihre Einteilung
18.04.18 Die Klassifikation der Anfälle und Epilepsien / Bewusstsein
02.05.18 Neuropsychologische Diagnostik bei Epilepsiepatienten
09.05.18 Sprachlateralisation (Wada-Test, Sprach-fMRI)
16.05.18 Episodisches Gedächtnis und die Rolle des Hippokampus
06.06.18 Kallosotomie und ihre kognitiven Konsequenzen
20.06.18 Autoimmun-Enzephalitiden
27.06.18 Amygdala und Emotion
04.07.18 „Kognitive Potentiale“ (EEG)
11.07.18 MRT-Morphometrie
Masterstudiengang Psychologie oder klinische Linguistik
Interesse an neuropsychologischen, klinisch-psychologischen und neurologischen Themen, insbesondere Epileptologie. Grundlagenwissen in den genannten Bereichen
Lee, Gregory P., Neuropsychology of Epilepsy and Epilepsy Surgery, Oxford University Press: Oxford, 2010.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 | V5-148 | 18.04.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V5-148 | 25.04.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V5-148 | 02.05.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | U2-216 | 09.05.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V5-148 | 16.05.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | U2-216 | 06.06.2018 | |
einmalig | Mi | 14:15-17:30 | Mara | 20.06.2018 | |
einmalig | Mi | 14:15-17:30 | Mara | 27.06.2018 | |
einmalig | Mi | 14:15-17:30 | Mara | 04.07.2018 | |
einmalig | Mi | 14:15-17:30 | Mara | 11.07.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 7. August 2018 | 12-14 | H9 | |
Freitag, 28. September 2018 | 08-10 | H9 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-M-E Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie | E.2 Neurowissenschaften | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E.3 Neurowissenschaften | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
27-M-E_a Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie | E.2 Neurowissenschaften | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E.3 Neurowissenschaften | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.