291110 Seminar zum Staatsangehörigkeitsrecht (BS) (SoSe 2023)

Contents, comment

Ich biete im Sommersemester 2023 ein Seminar zum Staatsangehörigkeitsrecht an. Das Seminar findet ab Ende Mai wöchentlich Di 14-16 Uhr sowie teilweise als Blockveranstaltung statt.

Eine Zoom-Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am Mo 13. Februar 2023 12.15 Uhr statt. Bitte tragen Sie sich bei Interesse im eKVV für das Seminar ein, weitere Hinweise folgen über den im eKVV angelegten Mailverteiler für das Seminar (Veranstaltung 291110).

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaft mit Interesse am Verfassungsrecht sowie am Völker- und Europarecht. Sie steht daneben aber auch Studierenden aus anderen Fächern (Nachbarwissenschaften wie etwa Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie) bei Bereitschaft zur Einarbeitung in die rechtlichen Fragen offen.
Teilnahme nur bei Bereitschaft zur Übernahme eines Seminarreferates (Vortrag von 20-30 Minuten) zu einem der Themen nebst Erstellung eines substantiierten Thesenpapiers oder aktiver Teilnahme an einem meiner vorherigen Seminare (keine Gasthörer).
Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Leistungsnachweises mit Hausarbeit (etwa Seminarschein) oder einer Schlüsselqualifikation. Das Seminar kann auch Rahmen für SPB-Hausarbeiten im SPB 6 oder 10 sein.

Themen umfassen u.a.
Historische Hintergründe,
Erwerb von Staatsangehörigkeit,
Verlust von Staatsangehörigkeit,
Funktionen der Staatsangehörigkeit,
Mehrstaatigkeit,
Unionsbürgerschaft und Staatsangehörigkeit,
Aktuelle Reformüberlegungen zum deutschen Staatsangehörigkeitsrecht,
Staatsangehörigkeit im Rechtsvergleich.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaft mit Interesse am Verfassungsrecht sowie am Völker- und Europarecht. Sie steht daneben aber auch Studierenden aus anderen Fächern (Nachbarwissenschaften wie etwa Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie) bei Bereitschaft zur Einarbeitung in die rechtlichen Fragen offen.
Teilnahme nur bei Bereitschaft zur Übernahme eines Seminarreferates (Vortrag von 20-30 Minuten) zu einem der Themen nebst Erstellung eines substantiierten Thesenpapiers oder aktiver Teilnahme an einem meiner vorherigen Seminare (keine Gasthörer). Wichtiger Hinweis: Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für die Ausgabe eines SPB-HA-Themas.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 Y-1-200 23.05.-14.07.2023
one-time Sa 12-18 X-E0-222 17.06.2023

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung ÖffR; Schlüsselqualifikation; SPB 10 - Bereich 1; SPB 6 - Bereich 4; SPB 6 - Bereich 5 Wahl 4. 5. 6. 7. 8.  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 10 - Bereich 2; SPB 10 - Bereich 3 Wahl  

Teilnahme nur bei Bereitschaft zur Übernahme eines Seminarreferates (Vortrag von 20-30 Minuten) zu einem der Themen nebst Erstellung eines substantiierten Thesenpapiers oder aktiver Teilnahme an einem meiner vorherigen Seminare (keine Gasthörer).

Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Leistungsnachweises mit Hausarbeit (etwa Seminarschein) oder einer Schlüsselqualifikation. Das Seminar kann auch Rahmen für SPB-Hausarbeiten im SPB 6 oder 10 sein.

No eLearning offering available
Registered number: 21
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2023_291110@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_396947197@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
21 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, January 24, 2023 
Last update times:
Tuesday, March 21, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, March 21, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=396947197
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
396947197