610101 Klettern (GK) (SoSe 2012)

Contents, comment

Im Grundfach Klettern wird den Teilnehmenden eine Einführung in den Klettersport vermittelt. Neben Basistechniken zur Fortbewegung an der Kletterwand werden die notwendigen Kenntnisse zur Sicherungstechnik im Toprope gelehrt (Kletterhalle). Die Inhalte entsprechen den DAV Anforderungen für den Toprope-Kletterschein. Darüber hinaus bekommen im SS alle Teilnehmer auch einen Einblick ins Felsklettern. Die Anforderungen sind hier im allgemeinen höher als an das Klettern in der Halle. Abseilen, Vorstieg und besondere Gefahren werden zusätzlich thematisiert (Block Felsklettern Halleluja-Steinbruch/Weserbergland).

Requirements for participation, required level

Für den Grundkurs Klettern sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist jedoch für alle Teilnehmer Pflicht (siehe Termine). Sollte in dringenden Fällen eine Teilnahme nicht möglich sein, bitte ich um rechtzeitige schriftliche Abmeldung per E-Mail. Ansonsten wird der Platz an Nachrücker vergeben.
Interessenten auf der Nachrückerliste können ebenfalls zur Vorbesprechung erscheinen. Freie Plätze werden ggf. nach Rang auf der Nachrückerliste vergeben. Auch hier ist die persönliche Anwesenheit Pflicht.
Für die Hallennutzung und Kletterausrüstung fallen Gesamtkosten in Höhe von max. 15 Euro an. Zusätzlich kommen noch Fahrt- und Übernachtungskosten für die Exkursion ins Weserbergland (ca. 10 Euro).

Bibliography

HOFFMANN, M.: „Sportklettern: Technik-Taktik-Sicherung, Panico-Verlag
KITTSTEINER/NEUMANN: „Klettern an der Boulderwand“, Übungen und Spiele für Kinder und Jugendliche, 2002
KLEIN, P., SCHUNK, E.: Klettern, Bd.14 (Praxisideen - Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport)
NEUMANN, U.: „Lizenz zum Klettern“, Udini Verlag
WINTER, S.: „Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen“, blv, München 2000
ALPIN LEHRPLAN Band 2A: „Klettern – Technik, Taktik, Psyche“, blv, München 2010
ALPIN LEHRPLAN Band 2B: „Klettern – Sicherung, Ausrüstung“, blv, München 2010
Österreichischer Alpenverein (Hrsg.), „Kletterspiele“, Innsbruck 2008

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Natursportarten Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) WuG; TPS 7 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 13 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) PuB; TPS 9 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2014) JBU; M-TPS-4; M-TPS-5 Wahlpflicht 2  

Prüfung Sicherungstechnik Toprope (vgl. Anforderungen des DAV Sicherungsschein Toprope), Übernahme eines Kurzreferats oder Praxiseinheit zu ausgewählten Kletterthemen (genauere Erläuterung und Vergabe am Vortreffen).

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
SS2012_610101@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_28691570@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 11, 2012 
Last update rooms:
Tuesday, April 10, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=28691570
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
28691570