282602 Profilbezogene Praxisstudien (Unterrichtspraktikum und Begleitseminar) (S+SPS) (WiSe 2014/2015)

Contents, comment

Ausgehend von den theoretischen Grundlagen aus den Erziehungswissenschaften und den didaktischen Seminaren sollen zur Vorbereitung des Schulpraktikums folgende Aspekte im Mittelpunkt des Seminars stehen:
Beobachtungskriterien für Physikunterricht, Umgang mit Lehrplänen und Schulbüchern, Planung eigener Stunden und Reihen, Lernziele und Operatoren, Aufgabenstellungen, Erstellung eines Unterrichtsentwurfs, Praktikumsberichterstellung.
Nach dem Praktikum erfolgt eine Auswertung im Rahmen einer Blockveranstaltung.

Bibliography

Meyer, Was ist guter Unterricht?, 8. Auflage Berlin 2011

Helmke, Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität – Diagnose, Evaluation und
Verbesserung des Unterrichts, 3. Auflage Seelze-Velber 2010

Meyer, Leitfaden Unterrichtsvorbereitung, 5. Auflage Berlin 2010

Wiesner u.a., Physikdidaktik kompakt, Hallbergmoos 2011

Gressmann u.a., Fundgrube Physik, Berlin 2007

Kircher u.a., Physikdidaktik: Eine Einführung, 2. Auflage Berlin u.a. 2001

Muckenfuß, Lernen im sinnstiftenden Kontext – Entwurf einer zeitgemäßen
Didaktik des Physikunterrichts, Berlin 1995

Gräber u.a.(Hrsg.), Scientific Literacy – Der Beitrag der Naturwissenschaften zur
Allgemeinen Bildung, Opladen 2002

Zech, Grundkurs Mathematikdidaktik – Theoretische und praktische Anleitungen
für das Lehren und Lernen von Mathematik – 10. Auflage Weinheim 2002

aktuelle Lehrpläne für Physik können kostenlos von der Internetseite
Standardsicherung NRW des Schulministeriums heruntergeladen werden

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 12-14 D01-112A 06.10.2014-06.02.2015 Vorbesprechung, Teilnahme ist Pflicht
block Block   06.10.2014-06.02.2015 Seminar
by appointment n.V. D01-112A bzw. Schule 06.10.2014-06.02.2015

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Physik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul 26; Profil Gym Pflicht 4. 5. 6 benotet  
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 26b Pflicht 1. 2. 3. 6 benotet  
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 26 Pflicht 3. 4. 6 benotet  

Zur Vergabe der LP nach der Rahemenprüfungsordnung:
aktive Teilnahme: Übernahme und Erledigung der gestellten Aufgaben
regelmäßige Teilnahme: Mindestens 80 % der Veranstaltungen sollten besucht werden, wenn keine gewichtigen, nachweisbaren Gründe (z.B. längere Erkrankung) eine Teilnahme verhindern. In diesen Fällen trifft die Seminarleitung eine Einzelfallentscheidung.
Praktikumsbericht:
Der Praktikumsbericht wird benotet. Der Erwartungshorizont wird innerhalb des Seminars erarbeitet und in der letzten Seminarsitzung bekannt gegeben.

No eLearning offering available
Registered number: 4
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2014_282602@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_49005592@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, June 11, 2014 
Last update rooms:
Wednesday, June 11, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) + work placement for teacher training (SPS) / 5
Department
Faculty of Physics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=49005592
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
49005592