300125 Methoden der qualitativen Sozialforschung (V+Ü) (SoSe 2006)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die Methodologie und die wichtigsten Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung gegeben. Dargestellt werden zum einen die historischen Hintergründe und theoretischen Grundlagen der qualitativen Sozialforschung. Zum anderen werden einzelne Methoden bzw. methodische Ansätze in ihrer Verfahrenslogik, ihrer konkreten Forschungspraxis und ihren Anwendungsbezügen erläutert. Ausführlich behandelt werden folgende Methoden: qualitatives Interview, Ethnographie, Konversationsanalyse sowie Text- und Bildanalyse. Diskutiert wird das für die qualitative Sozialforschung spezifische reflexive Verhältnis von Datengewinnung und Dateninterpretation, und es wird näher eingegangen auf einige interpretative Methodologien, insbesondere auf Grounded Theory, Ethnomethodologie und Objektive Hermeneutik.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Form von Vorlesungen und Übungen, die durch Tutoren geleitet werden. Der Leistungsnachweis erfolgt durch die Erstellung einer Arbeitsmappe, in der die Lösungen von Aufgaben, die während des Semesters kontinuerlich zu bearbeiten sind, gesammelt werden.
Im nachfolgenden Wintersemester wird zum Thema "qualitative Sozialforschung" eine Vertiefungsveranstaltung angeboten werden.

Requirements for participation, required level

keine. Empfohlen wird, die Veranstaltung im 2. Studiensemester zu besuchen.

Bibliography

Für die Veranstaltung wird das folgende Buch zur Anschaffung empfohlen:
Uwe Flick / Ernst von Kardorff / Ines Steinke (Hrsg.) (2000), Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek: Rowohlt

Zur Einführung in das Thema geeignet ist:
Thomas Brüsemeister (2000), Qualitative Forschung. Ein Überblick. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Literaturliste und Begleitmaterialien finden sich im elektronischen Blackboard der Veranstaltung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 U3-211 03.04.-10.07.2006 Tutorium
weekly Di 12-14 U3-211 04.04.-11.07.2006 Tutorium
weekly Mi 8-10 U3-211 05.04.-12.07.2006 Tutorium
weekly Di 20-21 H11 06.04.-13.07.2006
weekly Do 12-14 U3-211 06.04.-13.07.2006 Tutorium

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 3   4.5  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_300125@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_609721@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, February 21, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 3
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=609721
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
609721