Tai Ji Juan, das häufig auch als "chinesisches Schattenboxen" bezeichnet wird, ist eine harmonisierende Bewegungslehre aus dem traditionellen China. Ihre Grundsätze sind Stetigkeit, Leichtigkeit, Langsamkeit und Natürlichkeit. Der Begriff "Tai Ji" bedeutet in der taoistischen Philosophie "das höchste Letzte", "Juan" soviel wie "Faust" und ist die Bezeichnung für die Kampfkunst mit bloßen Händen. Demnach ergibt sich aus beiden Begriffen, dass durch die "Faust" bzw. die Kampfkunst mit bloßen Händen, das "höchste Letzte" erreicht werden soll. Neben dieser stark philosophischen Zielsetzung trat insbesondere im Rahmen der Fitness- und Wellness-Bewegung Mitte der 80er Jahre der Gesundheitsaspekt hinzu. Somit wurde Tai Ji Juan zu einer festen Größe innerhalb öffentlicher Gesundheitsangebote. Weiterhin bietet Tai Ji Juan durch seine taoistische Naturphilosophie eine große Chance zur Förderung und Erweiterung der eigenen Körpererfahrungen.
In diesem Kurs soll das Augenmerk auf die Sinnperspektiven "Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln" und "Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern" gelenkt werden. Innerhalb dieses Rahmens soll der Kursteilnehmer die grundlegenden Prinzipien des Tai Ji Juan am Beispiel mehrerer Praxiselemente sowie deren verschiedene Anwendungsformen im Gesundheitssport kennen lernen.
Von den Kursteilnehmern wird die Auseinandersetzung mit der Kampfkunst Tai Ji Juan anhand von ausgewählten Texten und die Präsentation des erlernten Tai Ji Juan-Stils am Ende des Kurses erwartet.
TeilnehmerInnen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-16 | Gymnastikhalle | 23.11.2007 | |
weekly | Sa | 12-18 | Gymnastikhalle | 24.11.2007 | |
weekly | Fr | 12-16 | Gymnastikhalle | 30.11.2007 | |
weekly | Sa | 12-18 | Gymnastikhalle | 01.12.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | GUM; TPS 3; IB 01 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | GUM; TPS 3; IB 01 | Wahlpflicht | 2 |