Das Seminar führt in die Grundlagen der literaturwissenschaftlichen Textanalyse und -interpretation ein. Textgrundlage ist eine Auswahl deutschsprachiger Prosatexte vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begleitend werden theoretische Texte zur Erzähltextanalyse gelesen.
Arbeitsformen: gemeinsame Diskussion, Gruppenarbeit, kleine Schreibübungen
Matías Martínez / Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. 10., überarbeitete und aktualisierte Aufl. München: Beck 2016.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-BGLit Basismodul: Germanistische Literaturwissenschaft | Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.