250155 Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Die Frage, wie eine Schule im Sinne der Schüler*innen ausgestaltet werden kann, beschäftigt die Erziehungswissenschaft, die schulische Praxis und sicherlich auch Sie als angehende Lehrkräfte. Inklusion kann dabei als eine Leitidee verstanden werden, Schule und Unterricht Stück für Stück so aus- und umzugestalten, dass ausnahmslos alle Kinder und Jugendlichen in einer wertschätzenden und unterstützenden Gemeinschaft ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend leben, lernen und unterstützt werden können. Nicht nur in Deutschland bestehen bereits seit Jahrzenten Bemühungen diese Zielsetzungen weitergehend zu bestimmen und mögliche Wege zu finden, Schule und Unterricht zunehmend inklusiv zu gestalten. Dementsprechend wird im Seminar der Frage nachgegangen, welche Implikationen diese internationalen Reformbemühungen für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht in Deutschland haben können. Was können Sie durch einen Blick in den internationalen Raum für Ihre spätere Praxis als Lehrkraft lernen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich? Welche Möglichkeiten zeigen sich, die Herausforderungen zur Gestaltung schulischer Inklusion in Deutschland zu bewältigen?

Das Seminar findet online statt. Dabei ist ein Wechsel von synchronen und asynchronen Veranstaltungen vorgesehen. Ziel ist es, zu Beginn des Seminars für Sie relevante und interessante Fragestellungen mit Blick auf die Ausgestaltung schulischer Inklusion zu finden und dann gemeinsam sowie in Einzel- und Gruppenarbeit den Blick in den internationalen Raum zu werfen, um mögliche Antworten auf Ihre Fragen zu finden?

Requirements for participation, required level

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education – Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im WiSe 2021/22

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-ISP5 Inklusion und Exklusion E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 50
Address:
WS2021_250155@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_291915623@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 20, 2021 
Last update times:
Friday, July 9, 2021 
Last update rooms:
Friday, July 9, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=291915623
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
291915623