Der Kurs vermittelt die Grundlagen der mathematischen Modellierung biologischer und medizinischer Systeme. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Prozesse wie Zellwachstum, Stoffwechsel, Signalwege und Krankheitsdynamiken mithilfe von Differentialgleichungen, statistischen Methoden und Computermodellen zu beschreiben und zu analysieren. Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Programmierübungen, um wissenschaftliche und technische Kompetenzen im interdisziplinären Bereich der Systembiologie und Medizin zu fördern. Vorwissen in Mathematik und Programmierung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | U2-205 | 07.04.-18.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-AMN Analyse Metabolischer Netzwerke | Modellierung und Simulation metabolischer Netzwerke | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.