Das Seminar ist für Studierende des Hauptstudiums vorgesehen. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und des Graduiertenkollegs. Im Seminar werden aufbauend auf dem Buch 'Economic Dynamics and General Equilibrium - Time and Uncertainty' von Anders Borglin (Springer: Berlin, 2004) neuere Entwicklungen in der dynamischen Gleichgewichtstheorie, vor allem im Bereich der Theorie unvollständiger Märkte und von OLG-Ökonomien, behandelt. Thematischer Schwerpunkt des Seminars ist die Untersuchung der Auswirkungen von Marktunvollkommenheiten auf Einkommens-Transfers zwischen verschiedenen Zeitpunkten und Umweltzuständen.
Borglin, Anders: Economic Dynamics and General Equilibrium - Time and Uncertainty, Springer: Berlin, 2004
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | V8-240 | 11.10.2004-04.02.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | B3a; WP09; WP15 | Wahl | HS | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | V1A; V1B; WP09; WP15 | Wahl | HS | |||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Wahl | HS |