230369 Vergil, Bucolica (S) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Unter den Bucolica bzw. Eklogen Vergils sind 10 Hirtengedichte zu verstehen, die nach der klassischen Datierung in den Jahren 42-39 v. Chr. entstanden und die den Ruhm des Dichters Vergil, des Verfassers des späteren Nationalepos der Römer, mithin der Aeneis begründeten. Im Zuge seiner bukolischen Gedichte, die in der Folgezeit zum Vorbild für Hirtendichtung, für den pastoralen Roman und für das Schäferdrama wurden, ging Vergil gegenüber seinem griechischen Vorbild, dem hellenistischen Dichter Theokrit und dessen Hirtendichtung sehr eigene, vergilische Wege und bereicherte die Gattung sichtbar um wesentliche Elemente. Dieser vergilischen Art von Hirtendichtung in all ihren Besonderheiten und Facetten wird das Seminar systematisch nachspüren, ebenso ihrer Bedeutung für die spätere europäische Schäfer- bzw. Pastoraldichtung.

Literaturangaben

Roger A. B. Mynors (Hrsg.): P. Vergili Maronis Opera, Clarendon, Oxford 1969 (kritische Ausgabe).

Übersetzung: P. Vergilius Maro: Bucolica. Hirtengedichte. Lateinisch/Deutsch, Übersetzung, Anmerkungen, interpretierender Kommentar und Nachwort von Michael von Albrecht, Reclam, Stuttgart 2001.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 C01-226 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 24.12.19 / 31.12.19
einmalig Di 10-12 E0-180 10.12.2019
einmalig Di 10-12 U2-232 17.12.2019
wöchentlich Di 10-12 C5-141 07.-31.01.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur Seminar zur lateinischen Prosa bzw. Dichtung Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext 2. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen I Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 28
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2019_230369@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_175529764@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
14 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 7. Juli 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 4. Dezember 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. Dezember 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=175529764
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
175529764