300258 Analysing Categories-in-Action (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Categories are everywhere. Be it in how we are sorted at the airport, in how we organize our sports, how we collect statistical data, how social media content is selected for us, but also how we organize everyday conversations at the kitchen table and practical activities like crossing the road. Analysing categories-in-action is a lively approach in qualitative methods, with researchers from all over the world using category analysis to study all kinds of phenomena in all kinds of areas of society.
This course will build on students’ prior experiences with qualitative research and explore the different ways we can study categories, categorization practices, and categories-in-action in digital, analogous, and hybrid social contexts.
We will, first, gain an overview over different ways that researchers have studied categories and the places we can find them. Then we will focus on a few key ways to study categories and categorization practices. The focus will then be on ideas, data, and projects brought in by participants. This could include re-analysing data from past projects, discussing and analysing data from current projects, or planning and starting to work on future projects.
Please contact me with any questions concerning the content of the seminar: dahlph@cardiff.ac.uk

The course will be held as a block course in English.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 13:00-16:00 X-C2-228 09.05.2025 1. Block - 1. Termin
einmalig Sa 10:00-16:00 X-B2-103 10.05.2025 1. Block - 2. Termin
einmalig Sa 11:15-12:45 online 31.05.2025 Online-Zwischensitzung
einmalig Fr 13:00-16:00 X-C3-107 11.07.2025 2. Block - 1. Termin
einmalig Sa 10:00-16:00 X-B2-103 12.07.2025 2. Block - 2. Termin

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 18 (1)
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2025_300258@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_445476732@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
18 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 24. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 24. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 24. März 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=445476732
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
445476732