297004 Einführungsveranstaltung Refugee Law Clinic (S) (SoSe 2024)

Contents, comment

Refugee Law Clinic - Einführungsveranstaltung

Bei der RLC Bielefeld handelt es sich um eine studentische Rechtsberatung für Geflüchtete. Neben dem materiellrechtlichen Teil der Beraterausbildung ist die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung für das Erlangen der Beraterqualifikation erforderlich. Die Einführungsveranstaltung findet am Fr, den 05.04.2024 von 10.00-12.00 Uhr und 13.00-14.30 Uhr in Form einer Präsenzveranstaltung statt.

In der Veranstaltung erfolgt eine Einführung in die juristischen Grundlagen der Studentischen Rechtsberatung. Beleuchtet werden Fragen rund um das Mandatsverhältnis, das anwaltliche Berufsrecht sowie der Haftung. Es wird erläutert, inwieweit Eingrenzungen bei der Fallannahme vorzunehmen sind.

Zudem wird der konkrete Beratungsablauf der RLC Bielefeld vorgestellt, d.h. jeder Schritt von der Mandatsanfrage bis hin zur materiellrechtlichen Beratung durch die Studierenden und die damit verbundene Aktenführung. Es wird besprochen, wie die einzelne Beratungssituation aussieht.

Konkrete Fragen zu Kommunikation und Gesprächsführung werden im zweiten Termin am Dienstag behandelt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse Studierende der Rechtswissenschaft ab dem 5. Fachsemester

Bitte melden Sie sich zudem per E-Mail an: rlc@uni-bielefeld.de Eine Anmeldung im ekVV reicht nicht aus.
Bei der Anmeldung muss sowohl die Matrikelnummer, wie auch das Semester, in welchem sie studieren, angegeben werden. Zudem bitten wir Sie, als Kontaktadresse die eMail-Adresse der Universität Bielefeld zu verwenden.
Lernraum

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 10-12 T2-149 05.04.2024
one-time Fr 13-14:30 T2-149 05.04.2024

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Wahl 3. 4. 5. 6. 7. 8.  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Schlüsselqualifikation Wahl 4. 5. 6. 7.  

ab dem 5. Fachsemester

No E-Learning Space
Registered number: 1
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2024_297004@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_454473442@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 14, 2024 
Last update times:
Thursday, January 11, 2024 
Last update rooms:
Thursday, January 11, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
S /
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=454473442
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
454473442