300085 Vertiefung Methoden quantitativ: Rechtspopulismus (S) (SoSe 2019)

Contents, comment

Die Empirische Praxis in den quantitativen Methoden ist eine anwendungsorientierte Veranstaltung, in der Inhalte der Vorlesung „Einführung in die quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung“ sowie "Statistik" auf Forschungsprojekte der Studierenden übertragen werden. Die Veranstaltung teilt sich auf zwei Semester auf, wobei im ersten Semester (Empirische Praxis I, im vergangenen Wintersemester 2018/19) Forschungsdesign und Datenerhebung entwickelt und umgesetzt werden und im zweiten Semester (Vertiefung Methoden, dieses Sommersemester 2019) die gewonnen Daten ausgewertet werden. Eine Teilnahme am Seminar im Wintersemester ist zum Erwerb von Studien- und Prüfungsleistungen im Sommersemester nicht notwendig.

Im Sommersemester 2019 Semester werden die erhobenen Daten einer Bielefelder Studierendenbefragung ausgewertet. Thema der Befragung sind rechtspopulistische Einstellungen und deren Entstehung. Das Seminar hat die Vermittlung von Datenanalysekompetenzen zum Ziel. Dies dient nicht nur zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten, sondern eröffnet auch vielfältige Berufschancen im wirtschaftlichen sowie akademischen Sektor. Spezifische Verfahren der Analyse univariater Verteilungen bis hin zu multivariaten Zusammenhängen (Faktorenanalyse, Regressionsanalysen u.ä.) werden exemplarisch anhand von Fragestellungen zu Rechtspopulismus angewendet.

Studienleistungen können durch wöchentliche Übungsaufgaben sowie Präsentationen (Referate oder Darstellung eigener Ergebnisse) erbracht werden. Die Prüfungsleistung besteht in einer Seminararbeit, in der eine eigene Forschungsfrage im Rahmen des Seminarthemas bearbeitet wird. Die Verwendung alternativer Daten für die Seminararbeit ist möglich.

Als Statistik-Software kommt Stata zum Einsatz. Erwünscht sind Stata-Grundkenntnisse.

Requirements for participation, required level

Das Seminar richet sich an Bachelor-Studierende, die erfolgreich an den Statistik I & II Vorlesungen teilgenommen haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 X-D2-241 04.04.-11.07.2019
not on: 6/13/19

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M10 Vertiefung Methoden II Vertiefung Methoden Study requirement
Graded examination
Student information
30-M5 Vertiefung Methoden I Vertiefung Methoden Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2019_300085@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_112869860@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 14, 2019 
Last update times:
Monday, November 5, 2018 
Last update rooms:
Monday, November 5, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=112869860
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
112869860