312302 Marketingforschung II (Analyse) (V) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung behandelt die wichtigsten Methoden zur Auswertung von Marketingdaten und ist wie folgt gegliedert:

  • Grundlagen der Marketing-Datenanalyse

(Einführende Bemerkungen, Prüfen von Zusammenhängen - Testen, Multiple Regression als Grund der Kausalanalyse, Quantitative Prognoseverfahren in der Marktforschung)

  • Methoden zur multivariaten Analyse von Marketingdaten

(Varianzanalyse, Diskriminanzanalyse, Faktorenanalyse, Kausalanalyse mit LISREL, Kontingenzanalyse, Clusteranalyse, Multidimensionale Skalierung, Conjointanalyse, Neuronale Netze)

Die Grundprinzipien der einzelnen Verfahren werden anhand von einfachen "manuell" rechenbaren Datenbeispielen veranschaulicht.

Literaturangaben

Aaker, D. A.; V. Kumar; G. S. Day (2004): Marketing Research,86th Ed., New York, Wiley & Sons.
Backhaus, K.; B. Erichson; W. Plinke; R. Weiber (2003): Multivariate Analysemethoden, 10. Aufl., Berlin, Springer.
Berekoven, L.; W. Eckert; P. Ellenrieder (2002): Marktforschung, 9. Aufl., Wiesbaden, Gabler.
Böhler, H. (2004): Marktforschung, 3. Aufl., Stuttgart, Kohlhammer.
Bühner, M. (2004): Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion, München, Pearson.
Churchill, Jr., G. A. (1995): Marketing Research - Methodological Foundations, 6th Ed., Chicago, Dryden.
Fahrmeir, L.; A. Hamerle; G. Tutz (1996): Multivariate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin, de Gruyter.
Green, P. E.; D. S. Tull; G. Albaum (1988): Research for Marketing Decisions, 5th Ed., Englewood Cliffs, Prentice-Hall.
Hammann, P.; B. Erichson (2000): Marktforschung, 4. Aufl., Stuttgart, Fischer (UTB).
Herrmann, A.; C. Homburg (2000) (Hrsg.): Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele, 2. Aufl., Wiesbaden, Gabler.
Hüttner, M. (1997): Grundzüge der Marktforschung, 5. Aufl., München, Oldenbourg.
Malhotra, N. K. (2004): Marketing Research, 4th Ed., Upper Saddle River, Pearson Education.
Malhotra, N. K.; M. Peterson (2005): Basic Marketing Research: A Decision-Making Approach, 2nd Ed., Prentice Hall.
Schira, J. (2005): Statistische Methoden der VWL und BWL: Theorie und Praxis, 2. Aufl., München, Pearson Studium.
Sharma, S. (1996): Applied Multivariate Techniques, New York, Wiley.
Tull, D. S.; D. L. Hawkins (1993): Marketing Research - Measurement & Method, 6th Ed., New York, Macmillan.

Externe Kommentarseite

http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/~decker/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B2; B5; WP08 Wahl 4 HS
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V5; WP01; WP08 Wahl 4 HS
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W1; Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6 Wahl 5. 6. 4 Wahlfach: Marketing  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W8 Wahl 5. 6. 4 Wahlfach: Marketing  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 54
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2005_312302@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_344043@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 4. Oktober 2005 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=344043
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
344043