Das Seminar dient der begleitenden Reflexion des Praxissemesters und der Vorbereitung auf die Reflexionsprüfung zum Praxissemester (RPS-Prüfung). Im Fokus steht dabei insbesondere die Arbeit mit Fällen aus der Praxis der Studierenden und deren Reflexion vor dem Hintergrund theoretischer Modelle mit Schwerpunkt auf der Lehrer*in-Schüler*in-Interaktion / dem pädagogischen Handeln.
Das Seminar findet in digitaler Form statt, und zwar live zur genannten Zeit (online synchron). Die Daten für die stattfindenden Meetings sind zum Beginn des neuen Semesters über den Lernraum des Seminares einsehbar.
Das Seminar ist die Fortsetzung des Veranstaltung "250010 VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen (S)" des Sommersemester 2020 und richtet sich daher nur an diejenigen Studierenden, die an dem genannten VPS-Seminar teilgenommen haben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-PS_HRSGe Praxissemester HRSGe | Universitäre Begleitung BiWi | Student information | |
69-PS_HRSGe-ISP Praxissemester HRSGe-ISP | Universitäre Begleitung BiWi | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.