Inhalt des Seminares ist die Vorbereitung auf das Praxissemester, abgezielt wird auf eine forschende Auseinandersetzung mit der zu erlebenden Schulpraxis im Sinne des forschenden Lernens. Eine Beschäftigung mit Konzepten des forschenden Lernens, theoretischen Aussagen zur Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern, die Fokussierung und Diskussion möglicher Forschungsfragen sowie die Skizzierung entsprechender Forschungsvorhaben, die im Praxissemester unter Berücksichtigung der Begebenheiten am Lernort Schule u.U. zur Umsetzung gelangen könnten, sind für das Seminar ebenso charakteristisch wie kleinere praktische Übungen im forschungsmethodischen Bereich. Es besteht eine engere Orientierung am qualitativen Paradigma, ohne jedoch andere Zugangsformen auszuschließen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Das Modul 25-BiWi16-VRPS darf nicht vorstudiert werden. Erforderlich ist eine Einschreibung in den M.Ed. zum SoSe 2019.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.