Das Seminar zielt ab auf die reflexive Auseinandersetzung mit konkreten Teilaspekten der erlebten Schulpraxis und den dadurch angestoßenen Erkenntnis- und Lernprozessen seitens der Studierenden. Darüber hinaus soll der Beitrag des Praxissemesters zur eigenen Professionalisierung kritisch in den Blick genommen werden. Die Blocktermine dienen der Erbringung der in diesem Element vorgeschriebenen Prüfungsleistung in Form von Präsentationen, mittels welchen unter bildungswissenschaftlicher Perspektivierung Aspekte wie Projektskizzen, Studienprojekte, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews oder andere während des Praxissemesters erhobene Daten in den Blick genommen und vermittelt werden sollen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E3: Reflexion (RPS) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.