201044 Block: Aufnahme und Analyse von Messdaten mit dem Computer (Pr+Ü) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Vorbespr.: 19.10., 9 c.t., W4-135, Vertiefung

Contents, comment

Experimentelle Messdaten werden in vielen Bereichen der Biologie standardmäßig mit Computern erfasst und verarbeitet. Ziel des Praktikums und des begleitenden Seminars ist es, in die Grundlagen der computergestützten Datenaufnahme und Datenanalyse einzuführen. Die KursteilnehmerInnen sollen einfache sinnesphysiologische Versuche an Menschen und/oder Tieren durchführen, die dabei anfallenden Messdaten mit dem Computer erfassen und analysieren. Die Analyse umfasst u.a. die Bestimmung der Variabilität der Messgröße, die Berechnung von Verteilungen, Verfahren zur Charakterisierung zeitabhängiger Signale (z.B. Frequenzanalyse), Verfahren zur Charakterisierung der Zusammenhänge zweier Messgrößen (z.B. Kreuzrelation) und Verfahren zur Bearbeitung zeitabhängiger Signale (Glättung). Die Programme zur Datenerfassung werden mit einem grafischen Programm-Tool von den TeilnehmerInnen selbst erstellt. Die Programme zur Datenauswertung sind mit der international in sehr vielen Forschungseinrichtungen eingesetzten Software 'Matlab' geschrieben. Programmiererfahrene TeilnehmerInnen können die Programme modifizieren. Programmiererfahrungen sind jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Das Praktikum wendet sich an Studierende der Biologie, die voraussichtlich im Rahmen einer Diplomarbeit oder Staatsexamensarbeit mit computergestützer Datenaufnahme und -auswertung konfrontiert sein werden. Leistungsnachweise: Referate, mündliche und schriftlicher Ergebnisbericht. [Lf: n; 50: n; Fs: n]

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10-17 W0-369 06.01.-01.02.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biologie / Diplom (Enrollment until WiSe 02/03) d+h Wahlpflicht HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II C2+C3 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 2
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
WS2004_201044@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1104852@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, June 7, 2004 
Last update rooms:
Monday, June 7, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
internship (Pr) + exercise (Ü) / 8+2
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1104852
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1104852