250023 Das Problem Heterogenität, Fallstudienseminar Teil 2 (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Das Seminar behandelt weitere inhaltliche Schwerpunkte des Themas "Heterogenität", und zwar insbesondere die Formen der äußeren Differenzierung (auch: Übergang in die weiterführenden Schulen, Übergang in die Fördereschule; Integration - Inclusion) mit der man mehr Homogenität glaubt herstellen zu können. Es setzt zugleich die Vorbereitung auf die Fallstudie in inhaltlicher und methodischer Hinsicht fort (welche Themen, wie beobachten, wen interviewen, welche Dokumente analysieren) und begleitet die Teilnehmenden kontinuierlich bei der Entwicklung einer Fragestellung für Themenkomplexe aus den beiden Teilen des Seminars.
Fallstudien entfalten ihre Substanz in einem sozialen Verständnisprozess; der Umgang mit Fällen soll das pädagogische Erkennen und Verstehen fördern. Dazu ist Bereitschaft zur Mitarbeit in Kleingruppen (individuelle Verantwortungs-übernahme, Evaluation der Gruppenergebnisse) ebenso wie zur Analyse eigener schulpraktischer Erfahrungen erforderlich. Die Arbeit an der Fallstudien wird bei ihrer konzeptionellen Entwicklung und praktischen Durchführung begleitet. Die Praktikum zur Fallstudie kann - je nach persönlicher Studienplanung - zeitlich individuell absolviert werden.

Requirements for participation, required level

Das Begleitseminar zur Fallstudie schließt an das Seminar "Das Problem Heterogenität. Fallstudie Teil 1 " inhaltlich an. Studierende, die im Wintersemester 2010/11 teilgenommen und die eine Absprache zur Erstellung ihrer Fallstudie getroffen haben, erhalten bevorzugt Zugang.

Bibliography

folgen im Seminar

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14-19 T2-214 15.04.2011
one-time Fr 14-19 S4-104 06.05.2011
one-time Fr 14-19 V2-210 20.05.2011
one-time Fr 14-19 V2-210 03.06.2011
one-time Fr 14-19 V2-210 01.07.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.1.4   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.1.4   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.1.4   3 aktive Teilnahme  

Regelmäßige Teilnahme; engagierte Mitarbeit im Plenum und in den Gruppen; ein Impulsreferat oder ein Essay zu einem Thema des Seminars. Erstellen einer Fallstudie.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2011_250023@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22452793@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 30, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, March 30, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22452793
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22452793