Thema: 800 Jahre Bielefeld - ein Unterrichtsprojekt für die Grundschule
1. Erarbeitung und Vorstellung (Plenumssitzungen) von Einzelaspekten zur Geschichte von Bielefeld (Gruppenarbeit)
2. Entwurf eines Unterrichtsprojekts zum Thema "800 Jahre Bielefeld" unter Berücksichtigung von didaktisch-methodischen Vorüberlegungen
Thema: 800 Jahre Bielefeld - ein Unterrichtsprojekt für die Grundschule
Grundkenntnisse zur stadtgeschichtlichen Entwicklung von Bielefeld werden vorausgesetzt!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | S0-103 | 07.04.-18.07.2014
not on: 4/18/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-SU5G Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | Fachdidaktische Orientierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungs- und Orientierungsangebote | |||||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.6; Modul 2.9; Modul 3.8 | 4 | scheinfähig Studierbar wahlweise als "Einführung Did. d. SU" oder als "Übung Didakt. d. SU" | ||
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.10 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig Studierbar wahlweise als "Einführung Did. d. SU" oder als "Übung Didakt. d. SU" |
- Aktive und regelmäßige Teilnahme
- Bereitschaft zur Gruppenarbeit
- Planung einer Plenumssitzung zu einem sachanalytischen Thema
- Entwurf von Unterrichtseinheiten
- Verschriftlichung (Hausarbeit) eines sachanalytischen Themas
- Grundkenntnisse zur Geschichte von Bielefeld werden vorausgesetzt!