• Marco Böhmann/ Regine Schäfer-Munro, Kursbuch Schulpraktikum. Weinheim u.a. 2005
• Peter Kliemann/Friedrich Schweitzer, Religion unterrichten lernen, Neukirchen 2007
• Ulrich Riegel, Religionsunterricht planen, Stuttgart 2010
• Hans Mendl, Religion erleben, München 2008
• Hans Schmid, Die Kunst des Unterrichtens, Akt. Neuausgabe München 2012
• Hans Schmid, Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst, München 2008
• Wolfgang Michalke-Leicht, Kompetenzorientiert unterrichten, München 2011
• Helmut Hanisch, Unterrichtsplanung im Fach Religion, Göttingen 2007
• Iris Bosold/Peter Kliemann (Hg.), "Ach, Sie unterrichten Religion", Stuttgart 2003
• Peter Kliemann, Impulse und Methoden, Stuttgart 1997
• Bernd Beuscher, Langeweile im Religionsunterricht? Göttingen 2009
• Ludwig Rendle u.a., Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht, Neuausgabe 2007, 3. Aufl. München 2010
• Franz Wendel Niehl u.a., 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998
• Petra Freudenberger-Lötz, Theologische Gespräche mit Jugendlichen, München 2012
• Peter Müller, Schlüssel zur Bibel, Stuttgart 2009
• Mirjam Zimmermann u.a., Wo glaubst du hin? Kreatives Schreiben im Religionsunterricht, Göttingen 2011
• Manfred Tiemann, Filme für Religionsunterricht und Gemeinde, Göttingen 2009
• Gerda Maschwitz u.a., Phantasiereisen zum Sinn des Lebens, München 2006
• Susanne Schumacher, Heut’ reisen wir ins Paradies, Stuttgart 2001
• Georg Langenhorst, Gedichte zur Bibel, München 2001
• Stephan Sigg, 55 Stundeneinstiege Religion, Donauwörth 2011
• Ders., Lebendige Tafelbilder Religion, Donauwörth 2010
• Arthur Thömmes, Spiele zur Unterrichtsgestaltung – Religion und Ethik, Mülheim a.d.R. 2009
• Sabine Falter, Lernen vor Ort, Ideen und Materialien für Unterrichtsgänge in Religion und Ethik, Mülheim a.d.R. 2012
• Margarete Goecke-Seischab, Christliche Bilder verstehen, München 2004
• Johann H. Claussen, Gottes Häuser oder die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen, München 2010