291115 Einwanderungsrecht I: Einwanderung aus Drittstaaten und Flüchtlingsschutz (V) (SoSe 2010)

Kurzkommentar

Beginn in der 2. Semesterwoche !

Inhalt, Kommentar

Diese Vorlesung behandelt vornehmlich das deutsche Ausländerrecht. Es geht dabei um Einreise und Aufenthalt von Ausländern, die nicht EU-Angehörige sind. Im Speziellen werden die verschiedenen Aufenthaltszwecke und –titel, die besonderen Fragen des Familiennachzugs und die aufenthaltsbeendenden Maßnahmen behandelt.
Weiterhin zählen zum Themenkomplex das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht, insbesondere seine Einbürgerungstatbestände, die Rücknahme von Einbürgerungen und der Verlust der Staatsangehörigkeit.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Ausländerrechtliche Gesetze müssen mitgebracht werden, Vorschlag: Beck-Texte im dtv - AuslR
Die Veranstaltung geht von der Teilnahme an der Weingartener Woche aus (s. Lehrstuhl Davy) und setzt die dort vermittelten Inhalte voraus.
Die Vorlesung zählt zum Schwerpunktbereich "Einwanderung und soziale Integration", steht aber grundsätzlich allen Interessierten offen.

Literaturangaben

Kay Hailbronner, Asyl- und Ausländerrecht, 2. Auflage 2008
Bertold Huber/Ralf Göbel-Zimmermann, Ausländer- und Asylrecht, 2. Auflage 2008
Reinhard Marx, Ausländer- und Asylrecht, 2. Auflage, 2005
Winfried Kluth/Michael Hund/Hans-Georg Maaßen (Hrsg.), Zuwanderungsrecht, 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Do 16-18 T2-220 22.04.-23.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 27.05.10 / 03.06.10 / 15.07.10 / 22.07.10
erst ab der 2. Semesterwoche
one-time Mi 18-20 S2-121 12.05.2010 Ersatztermin
one-time Mi 18-20 S2-121 26.05.2010 Ersatztermin
one-time Mi 14-16 T2-214 02.06.2010 Ersatztermin
one-time Do 16-18 H9 15.07.2010 Zusätzlicher Termin

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Europa Wahlpflicht 5. 6. 3 scheinfähig HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 6: Einwand./soz.Integ. Wahlpflicht 7. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2010_291115@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16455292@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 15. Juli 2010 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 15. Juli 2010 
Art(en) / SWS
lecture (V) / 2
Einrichtung
Faculty of Law
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16455292
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16455292