250143 Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen (I) (S) (SoSe 2025)

Kurzkommentar

M.Ed.ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

Was ist unter "erschwerten Lernsituationen" und Lernschwierigkeiten zu verstehen? Welche Problemlagen sind zu berücksichtigen, welche Interventionen sind wirksam? Wie kann ein Unterricht gestaltet werden, der Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten explizit berücksichtigt?
Welche didaktischen Modelle eignen sich für heterogene Lerngruppen, in denen auch Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten unterrichtet werden? Welche Konzeptansätze und Arbeitsformen eignen sich besonders (auch) für diese Lernenden?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Seminars behandelt. Dabei kommen vielfältige interaktive Arbeitsformen zum Einsatz.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 2025

Studienleistung:
- aktive Teilnahme an Diskussionen, Übungen und Gruppenarbeitsphasen und deren Präsentation im Seminar;
- Erstellen eines digitalen Produktes (podcast, Erklärvideo, digitales Lap-Book …) in Bezug auf eine Intervention bei Lernschwierigkeiten in Gruppenarbeit incl. Vorstellung im Seminar und eines Thesenpapieres zu einem ausgewählten didaktischen Ansatz in Einzelarbeit incl. dessen Diskussion im Partner-Puzzle
- Prüfungsleistung: in der jeweiligen Vertiefung

Literaturangaben

Heimlich, U. & Wember, F. B. (Hrsg).(2020). Didaktik des Unterrichts bei Lernschwierigkeiten. Stuttgart: Kohl-hammer.
Lauth, G., Grünke, M. & Brunstein, J.C. (2014). Intervention bei Lernstörungen. Stuttgart: Hogrefe
Lütje-Klose, B., Riecke-Baulecke, T. & Werning, R. (Hrsg.)(2018): Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht. Grundlagen in der Sonderpädagogik. Seelze: Klett-Kallmeyer

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP4 Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen E1: Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
SS2025_250143@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_510585725@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 21. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 6. März 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510585725
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510585725