Diese zweite zentrale Veranstaltung stellt das Auftakttreffen der im LernraumPlus gebildeten AGs dar. Auf dieser Veranstaltung werden exemplarische Arbeitspläne vorgestellt. Die Gruppen erarbeiten anschließend einen eigenen Zeitplan, der sich konkret auf ihr gewähltes Textpaket bezieht. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird auf dem Laufzettel für die Beratungen im Modul bescheinigt.
Teilnahme an der Zentralen Informationsveranstaltung für studentische Arbeitsgruppen I
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLit_ver1 Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche | Studentische Arbeitsgruppe | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.