Die Lehrveranstaltung befasst sich mit der deutschsprachigen Kurzgeschichte als klassischem Unterrichtsgegenstand. Die literaturdidaktische Bedeutung der Kurzgeschichte liegt in der Gleichzeitigkeit von semantischer Dichte und thematischer Offenheit, von Textkürze und Maximalaussage (W. Ulrich), was intensive Themen-, Struktur-, Erzähl- und Kompositionsanalysen ermöglicht.
Zunächst werden Theorie und Geschichte der Kurzgeschichte sowie literaturtheoretische Aspekte der Formbestimmung der Kurzprosa erörtert. Anhand ausgewählter Kurzgeschichten von Aichinger, Böll, Borchert, Grass, Kaschnitz, Kunert, Seuren usw. werden dann Methoden des Textverstehens, mündliche, schriftliche und produktionsorientierte Arbeitsformen für den Literaturunterricht thematisiert.
Zur Einführung:
Herbert Fuchs/Ekkehart Mittelberg: Klassische und moderne Kurzgeschichten: Varianten - kreativer Umgang - Interpretationsmethoden. Texte und Materialien. Reihe: Klassische Schullektüren, Berlin: Cornelsen, 6. Aufl. 2006.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | C2-144 | 13.10.2008-06.02.2009
not on: 12/23/08 / 12/30/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | |||||
Germanistik/Deutsch | SII; FAD; C.4 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS |