270050 Sozialer Einfluss auf Einstellungen, Gedächtnis und Verhalten (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar werden zunächst verschiedene sozialpsychologische Theorien und klassische Experimente zum Thema sozialer Einfluss vorgestellt. Anschließend wird beleuchtet, wie verschiedene Einflusstechniken unsere Einstellungen, Gedächtnis und Verhalten verändern können. Hier werden aktuelle Studien aus den unterschiedlichsten angewandten Bereichen (z.B. Augenzeugenforschung, Personalauswahl, etc.) vorgestellt. In jeder Sitzung wird ein Aspekt besonders beleuchtet und mit mind. 1 Studie zur empirischen Forschung gestützt. Je 2 Studierende werden jeweils die Hälfte einer Sitzung durch ein Referat und die Leitung einer Diskussion selbst gestalten. Generell steht die Betrachtung klassischer und aktueller empirischer Forschung durch die Studierenden im Vordergrund. Somit kann ein Großteil der Studierenden die LP durch Halten eines Referates erwerben, die restlichen Studierenden übernehmen eine Hausarbeit zu einem Themenbereich.

Ein genauer Veranstaltungsplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Diplom-Studiengang: Forschungsorientierte Vertiefung, nicht scheinfähig

Bachelor-Studiengang: Modul R, Anwendungsfach III, Organisations- und angewandte Sozialpsychologie – LP:4

Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 30 begrenzt. Verbindliche Anmeldung spätestens in der ersten Veranstaltung zu Beginn der Vorlesungszeit. Empfohlen wird die vorherige Anmeldung ab Anfang Oktober telefonisch (106-4436) oder persönlich im Sekretariat der AE Sozialpsychologie (Frau Akkaya-Willis, T5-239, täglich 9-12 Uhr).

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende, im BA-KF-Psychologie.

Literaturangaben

Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-05   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 benotet  

Von den Teilnehmenden wird aktive und regelmäßige Teilnahme und die inhaltliche Vorbereitung der Sitzungen vorausgesetzt. Die Vergabe der Leistungspunkte ist zudem an eine Einzelleistung geknüpft: Die Studierenden halten während einer Sitzung ein Referat zu einer aktuellen empirischen Forschungsfrage des Themenbereich. Alternativ kann in Einzelfällen auch eine entsprechende Hausarbeit verfasst werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2010_270050@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19386065@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19386065
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19386065