250415 Institutionen der frühen Kindheit und gesellschaftliche Ungleichheiten (S) (WiSe 2022/2023)

Inhalt, Kommentar

Zeitgenössische Kindheit findet überwiegend in Institutionen statt, in der Familie und Tageseinrichtungen wie Krippen und Kindergärten. Nicht anders als die Schule sind auch die Institutionen der frühen Kindheit zum einen durch die gesellschaftlich institutionalisierte Differenz zwischen den Generationen geprägt, zwischen Neuankömmlingen und Etablierten. Zum anderen strukturieren gesellschaftliche Ungleichheiten entlang der Achsen soziale Klasse und Milieu, Migration und Geschlecht die sozialen Beziehungen innerhalb der Institutionen ebenso wie die Schnittstellen und Übergänge zwischen ihnen.

In der Veranstaltung widmen wir uns insbesondere der Frage, wie das Leben von Kindern und Erwachsenen in Familie und Kindertageseinrichtungen von sozialen Positionierungen und Ungleichheiten bestimmt wird und wie sich die Bildungs- und Lebenschancen von Kindern in den Institutionen der frühen Kindheit je nach sozialer Position unterscheiden. Hierzu stehen zunächst theoretische Grundlagen frühpädagogischer Institutionen im Vordergrund. Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung liegt sodann auf der Beschäftigung mit nationalen und internationalen Studien, die Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Ungleichheiten in den Blick nehmen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 C01-142 11.10.2022-31.01.2023
nicht am: 01.11.22 / 08.11.22 / 27.12.22 / 03.01.23
einmalig Di 14-16 ONLINE   08.11.2022 online asynchron

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik E1: Bildung: Theorien und Institutionen Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E2: Theorien und Institutionen Studienleistung
Studieninformation
25-FS-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E2: Theorien und Institutionen Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
WS2022_250415@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_362626668@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Samstag, 17. September 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. Oktober 2022 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 7. Oktober 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=362626668
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
362626668