In diesem Seminar widmen wir uns dem Zusammenhang von Geschlecht und Gesundheit: Anhand von Texten beschäftigen wir uns zunächst damit, wie Geschlecht konzipiert wurde und wird und nehmen anschließend die Verschränkung von Geschlecht und Gesundheit in den Blick, indem wir uns beispielsweise mit geschlechterbedingter gesundheitlicher Ungleichheit befassen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden wir uns dann mit verschiedenen Teilaspekten des Zusammenwirkens von Geschlecht und Gesundheit beschäftigen. Die Veranstaltung ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit Geschlecht als eine wesentliche Determinante für Gesundheit.
Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist die Bereitschaft, sich mit Texten auseinanderzusetzen und diese zu diskutieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-M27 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 1 | Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.