Museen stehen unter enormen Anpassungsdruck und haben ein breites Spektrum an Aufgaben. Sie forschen, sammeln, bewahren und vermitteln. Gleichzeitig sollen sich Museen zu dritten Orten entwickeln und ein breites Kulturprogramm für eine diverse Gesellschaft anbieten. Im Seminar werden wir uns mit aktuellen Debatten im Ausstellungswesen auseinandersetzen, mehrere Museen besuchen und ihre Akteur:innen befragen. Dabei soll es immer um die Frage gehen, wie es Museen schaffen, theoretische Konzepte und große gesellschaftliche Fragen in die Praxis umzusetzen und wie Konzepte in den (Ausstellungs)Raum übersetzt werden können. Dieses Seminar braucht engagierte und diskursfreudige Studierende, die aber auch bereit sind das Feld Museum kennenzulernen und sich in die praktische Arbeit des Ausstellens einzudenken. Die Ergebnisse dieses Denk- und praxeologischen Prozesses präsentieren wir uns gegenseitig in der letzten Sitzung im LWL-Preußenmuseum in Minden.
Brücke-Museum / Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin / Stiftung Stadtmuseum Berlin / Daniela Bystron / Anne Fäser (Hg.): Das Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin, Bielefeld 2022 [PDF frei verfügbar auf der Website des transcript Verlages]
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.5 Modul Geschichte und Öffentlichkeit | Übung Geschichte und Öffentlichkeit | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-BKG-PM Bild- und kunsthistorische Praxis | Praktikum | Ungraded examination
|
Student information |
Praktische Übung/Exkursion/Projektseminar | Study requirement
|
Student information | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Komponieren und Kuratieren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.