Der Kurs bereitet auf das Sprachniveau A2.2 der europäischen Referenzskala vor.
Quereinstiege sind möglich, sofern die erforderlichen Kenntnisse auf anderem Wege erlangt worden sind. Zugrunde gelegt wird die Beherrschung folgender grammatikalischer Strukturen im Schwedischen:
• Pronomen: Personalpronomen, Objektpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen, Interrogativpronomen
• Verben: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur und Imperativ
• Modal- und Hilfsverben
• Substantive: bestimmte/unbestimmte Form in Singular und Plural
• Genitiv
• Adjektive: bestimmte/unbestimmte Form in Singular und Plural
• Adverbien der Zeit, des Ortes und der Art und Weise
• Syntax einfacherer Satzstrukturen: Haupt-/Nebensatz, Entscheidungs-/ Ergänzungsfrage
• Ortspräpositionen
• Zahlwörter
Dieser Kurs richtet sich an Sprachlerner, die bereits in den Kursen Schwedisch A1 und Schwedisch A2.1 grundlegende Sprachkenntnisse (entsprechend der Lektionen 1-10 des kurstragenden Lehrwerks) erworben haben.
Kurstragendes Lehrwerk:
1. M. Paulsson: Välkomna! Schwedisch-Lehrbuch mit 2 Audio-CDs. Klett-Verlag. ISBN: 978-3-12-527941-4 (Anschaffung erforderlich)
2. M. Paulsson: Välkomna! Schwedisch-Arbeitsbuch. Klett-Verlag. ISBN: 978-3-12-527943-8 (Anschaffung empfohlen)
3. Wörterbuch Deutsch-Schwedisch (z. B. Langenscheidt oder Pons). (Anschaffung empfohlen)
Das Lehrbuch umfaßt 15 Lektionen, wovon im Kurs Schwedisch A2.1 die Lektionen 6-10 bearbeitet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | T2-228 | 10.04.-13.07.2012
nicht am: 28.05.12 |
Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M17 A2.2 - Spracherwerb Niveaustufe A2.2 | A2.2 - zweisemestrig, 2.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SWE | 3 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 2 LPs zu erwerben. Voraussetzung dafür ist Studienleistung:
Voraussetzung für den Erwerb der Leistungspunkte ist die kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und Beteiligung in der Veranstaltung.
Modulabschluss:
Diese Veranstaltung wird mit einem Test oder mit einer äquivalenten Leistung abgeschlossen,