Die Fallstudienwerkstatt wird in Kooperation mit dem Projekt "Textchecker" des Kommunalen Integrationszentrums Bielefeld durchgeführt. Das Projekt ist in verschiedenen Schulformen in Bielefelder Schulen angesiedelt und hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler die Sinnhaftigkeit von Schriftsprache und deren Bedeutung für ihren individuellen aktuellen und zukünftigen Lebenskontext erleben zu lassen. Die Studierenden haben im Rahmen der Fallstudie die Möglichkeit, die jeweiligen Teams bestehend aus Lehrkraft und pädagogischer Fachkraft - bei der der Erstellung eines Produktes und/oder Bearbeitung eines Themas durch die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Da die Lebenswelten der Heranwachsenden stark von Medien durchdrungen sind und Ideen der Schülerinnen und Schüler meist (elektronische) Medien integrieren, erfolgt die Auseinandersetzung mit Schriftsprache in der Regel mittels einer Medienproduktion.
Bei Bedarf erfolgt im Seminar eine in medienpädagogische Methoden sowie eine medientechnische Einführung.
Es ist auch möglich im Rahmen der Fallstudienwerkstatt ein anderes Vorhaben zu realisieren!
Medientechnische Vorkenntnisse sind sehr erwünscht!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.2.3; MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme |
Mitarbeit im "Textchecker"-Projekt im (meist) wöchentlichen Turnus in einem begrenzten Zeitfenster des Schuljahrs 2015/2014 an einer Schule im Bielefeld