250133 Fallstudienwerkstatt Teil 1: "Medien und Schule, Sozialraum und andere Systeme" (FS) (SoSe 2016)

Contents, comment

Die Fallstudienwerkstatt wird in Kooperation mit dem Projekt "Textchecker" des Kommunalen Integrationszentrums Bielefeld durchgeführt. Das Projekt ist in verschiedenen Schulformen in Bielefelder Schulen angesiedelt und hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler die Sinnhaftigkeit von Schriftsprache und deren Bedeutung für ihren individuellen aktuellen und zukünftigen Lebenskontext erleben zu lassen. Die Studierenden haben im Rahmen der Fallstudie die Möglichkeit, die jeweiligen Teams bestehend aus Lehrkraft und pädagogischer Fachkraft - bei der der Erstellung eines Produktes und/oder Bearbeitung eines Themas durch die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Da die Lebenswelten der Heranwachsenden stark von Medien durchdrungen sind und Ideen der Schülerinnen und Schüler meist (elektronische) Medien integrieren, erfolgt die Auseinandersetzung mit Schriftsprache in der Regel mittels einer Medienproduktion.
Bei Bedarf erfolgt im Seminar eine in medienpädagogische Methoden sowie eine medientechnische Einführung.
Es ist auch möglich im Rahmen der Fallstudienwerkstatt ein anderes Vorhaben zu realisieren!

Requirements for participation, required level

Medientechnische Vorkenntnisse sind sehr erwünscht!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.4.2.3; MG.4.3.3   3 aktive Teilnahme  

Mitarbeit im "Textchecker"-Projekt im (meist) wöchentlichen Turnus in einem begrenzten Zeitfenster des Schuljahrs 2015/2014 an einer Schule im Bielefeld

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2016_250133@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_70328449@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 24, 2016 
Last update times:
Tuesday, April 19, 2016 
Last update rooms:
Tuesday, April 19, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
case-study seminar (FS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70328449
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
70328449