„Die Forschungswerkstatt (Element 4a) dient der Begleitung des Forschungsprojekts. Ausgehend von den Forschungsfragen der Studierenden werden gemeinsam Möglichkeiten ihrer empirischen Umsetzung erörtert. Dazu werden sowohl method(olog)ische Ansätze betrachtet als auch Möglichkeiten ihres Zuschnitts auf die einzelnen Forschungsvorhaben besprochen.“
Termine:
Neben den im Folgenden genannten vier (Präsenz-)Terminen bieten wir bei Bedarf individuelle Sprechzeiten an:
Dienstag, 08. April 2014
Dienstag, 06. Mai 2014
Dienstag, 03. Juni 2014
Dienstag, 01. Juli 2014
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 18-20 | Q0-112 | 08.04.2014 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q0-112 | 06.05.2014 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q0-112 | 03.06.2014 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q0-112 | 01.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Studieninformation | |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.