230254 Literarische Texte im DaF-/DaZ-Unterricht (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

Zum Einstieg soll mit "klassischen" literarischen Kurztexten bzw. Textauszügen gearbeitet werden, um sie auf eine Anwendbarkeit im DaF-Unterricht zu prüfen. Der Schwerpunkt wird allerdings auf Texte nach 1945 gelegt werden. Einerseits sollen durch die Lektüre von Texten aus sieben Jahrzehnten - und teilweise zwei deutschen Staaten - gesellschaftspolitische Entwicklungslinien aufgezeigt werden, die als landeskundliche Hintergrundinformation dienen können. Andererseits werden literaturdidaktische Fragestellungen und Vorgehensweisen unter der besonderen Perspektive des Fremdsprachenunterrichts behandelt. Dabei ist es auch das Ziel, gemeinsam so etwas wie eine möglichst mustergültige Unterrichtsplanung für eine Unterrichtsstunde auf zwei verschiedenen Niveaustufen zu entwickeln, in der auch unterschiedlichen Lerntraditionen hinsichtlich der methodisch-didaktischen Herangehensweise Rechnung getragen wird.

Bibliography

- Dobstadt, Michael; Renate Riedner (2015): Eine Didaktik der Literarizität für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In: Brüggemann, Jörn; Dehrmann, Mark-Georg; Standke, Jan (Hrsg.): Literarizität. Herausforderungen für Theoriebildung, empirische Forschung und Vermittlung. Fachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 215-236
- Ehlers, Swantje (2010): Literarische Texte im Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Unterricht: Gegenstände und Ansätze, In: Krumm, Hans-Jürgen; Fandrych, Christian; Hufeisen, Britta; Riemer, Claudia (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch (2. Aufl.). Berlin, New York: de Gruyter (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 35).
- Kramsch, Claire. (2011): Symbolische Kompetenz durch literarische Texte. Fremdsprache Deutsch (2011), 44, 35-40.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 C01-252 18.04.-28.07.2017

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Selbstverständlich wird die Lektüre der Primär- und Sekundärliteratur erwartet. Zusätzlich soll ansatzweise ein eigener Vorschlag für den Einsatz eines literarischen Textes im DaF-/DaZ-Unterricht im Laufe des Seminars entwickelt werden.

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 14
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Address:
SS2017_230254@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_88393973@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
4 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 24, 2017 
Last update times:
Monday, February 6, 2017 
Last update rooms:
Sunday, December 11, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=88393973
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
88393973