Festkonzert 500 Jahre Reformation
Konzert: So. 21. Mai 2017, 18:00 h (Jesus-Christus-Kirche, Bielefeld). Leitung: Dorothea Schenk
"Ein feste Burg ist unser Gott", so erklingt es in chorsinfonischer Fülle gleich zu Beginn beim Festkonzert aus Anlass des 500. Jubiläums der Reformation. Otto Nicolai (1810 - 1849) komponierte seine Kirchliche Festouvertüre 1836. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1849) schuf nahezu gleichzeitig wie Nicolai die Hymne „Hör mein Bitten“ und seine Sinfonie Nr. 5, die „Reformations-Sinfonie“, in der ebenfalls der Choral „Ein feste Burg“ verarbeitet ist. Mit der innigen Kantate "Verleih uns Frieden" und der den Abschluss des Konzertes bildenden groß besetzten Kantate "Wir glauben all an einen Gott" erklingen zwei weitere Bearbeitungen von Chorälen Martin Luthers als eindrucksvolles, monumentales Bekenntnis des Protestantismus. Ausführende sind: der Universitätschor Bielefeld, die Ev. Kantorei Sennestadt, die Kammersinfonie Detmold (Musiker des Landestheaters Detmold) und Anna-Sophie Brosig (Solo-Sopran).
Im Mittelpunkt der Proben stehen neben einer fundierten Stimmschulung die Arbeit und Freude am intensiven, lebendigen und authentischen musikalischen Ausdruck.
Jubiläumskonzert 40 Jahre Universitätschor Bielefeld
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Teile I-III+VI
Probenbeginn: 23.05.2017 / Konzert: Fr. 15.12. (Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld). „Jauchzet, frohlocket!“, so erklingt es zu Beginn des 1734 uraufgeführten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, mit dem der Universitätschor Bielefeld auf das Weihnachtsfest einstimmen wird. Unter der Leitung von Dorothea Schenk werden vier international anerkannte Solisten und das Barockorchester L´Arco / Hannover die Teile I-III+VI aufführen. Beherrschung der alten Instrumente und Kenntnisse historischer Musizierpraxis sind die Grundlagen, auf denen das Barockorchester sein facettenreiches Spiel entwickelt. Für den Universitätschor ist es eine wunderbare Herausforderung, sängerisch barocke Musizierpraxis zu erarbeiten und zu erleben.
Neue Chormitglieder (auch externe) sind herzlich willkommen! / Kontakt: Dorothea Schenk, Tel.: 0521/106-6072 (Sekretariat). Weitere Infos: www.unichor-bielefeld.de
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |