Gotisch ist die älteste schriftlich überlieferte germanische Sprache. Daher hat sie für die Geschichte der germanischen Sprachen eine besondere Bedeutung. Das wichtigste Dokument in gotischer Sprache ist die Bibelübersetzung des Bischofs Wulfila aus dem 4. Jahrhundert. Gegenstand dieses Seminars ist die Struktur der gotischen Sprache und ihre Einordnung in die Geschichte der germanischen Sprachen im Allgemeinen.
Binnig, Wolfgang & Heinrich Hempel. 1995. Gotisches Elementarbuch. Berlin etc.: de Gruyter.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10:15-11:45 | X-E0-201 | 11.04.-22.07.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur | Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Mediävistisches Seminar | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |