Die Vorlesung ist ausschließlich für Studierende der Medienwissenschaften konzipiert und es können auch nur Studierende der Medienwissenschaften erfolgreich Leistungen erbringen.
In der Vorlesung werden ausgewählte und auf die Medienwissenschaften zugeschnittene Themen der Visualisierung abstrahierter Daten (engl „Information Visualization“) behandelt. Nach einer Einleitung und einem kurzen historischen Überblick für die Visualisierung wird ein einfaches Modell der visuellen Kognition vermittelt. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Visualisierungsparameter (z.B. Farbe, Form, Größe, 3D, Textur) und -methoden (z.B. Scatter Plots, Parallel Coordinates, Object Displays) vorgestellt.
Die Vorlesung ist ausschließlich für Studierende der Medienwissenschaften konzipiert und es können auch nur Studierende der Medienwissenschaften erfolgreich Leistungen erbringen.
- Ware, Colin: Information Visualization: Perception for Design
- Spence, Robert: Information Visualization: An Introduction
- Munzner, T: Visualization Analysis and Design: Principles, Techniques, and Practice
- Tufte, Edward : The Visual Display of Quantitative Information
- Shneiderman, Ben: The Craft of Information Visualization: Readings and Reflections
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-IV Information Visualization | Information Visualization | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik / Promotion | - | - | - | Pflicht | - | - | GS und HS |
Einschreibung im Masterstudiengang Interdisziplinäre Medienwissenschaften.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.